Dr. Bernhard Sacher
Auf einer Wildkräuter- und Wildblumenreichen Naturwiese, an zwei Seiten flankiert von einem Knick bestehend aus Wildsträuchern und Wildobst, habe ich eine Turmfalken-Nisthilfe errichtet. Die Nisthilfe wurde prompt von einem jungen Turmfalkenterzel angenommen. Im nächsten Frühjahr kam ein Turmfalkenweib dazu. In den letzten vier Jahren sind insgesamt 22 Jungtiere ausgeflogen. Das Elternpaar besuche ich fast täglich und wir bewegen uns auf der Du-Ebene (Fridolin und Emma). Das erworbene Vertrauen ermöglicht mir Fotografieren aus nächster Nähe.
Turmfalke, männlich
Ort: Wettmar, 28.11.2024
Kamera: CANON EOS-1D X MARK III, Canon 100 – 400 mm, 1/200 sek, f/10,0, ISO 800
Turmfalken-Flirt
Ort: Wettmar, 10.01..2025
Kamera: CANON EOS-1D X MARK III, Canon 100 – 400 mm, 1/200 sek, f/11,0, ISO 800
Turmfalke weiblich, Gefiederpflege
Ort: Wettmar, 25.05.2025
Kamera: CANON EOS-R3, Canon 100 - 400 mm, 1/1.000 sek, f/11,0, ISO 800
WeiblicherTurmfalke im Anflug
Ort: Wettmar, 18.03.2025
Kamera: CANON EOS-R3, Canon 100 - 400 mm, 1/800 sek, f/11,0, ISO 800
Männlicher Turmfalke bei Sonnenaufgang
Ort: Wettmar, 24.10.2024
Kamera: CANON EOS-R3, Canon 600 mm, 1/800 sek, f/10,0, ISO 640